10 Gründe für ein JA zum Hafenhotel Romanshorn:
1. Auf der Schweizer Seite des Bodensees mangelt es an attraktiven Übernachtungsmöglichkeiten.
2. Ein Hotel an der Hafenpromenade entspricht einem echten Bedürfnis, wertet das Hafenareal auf und sorgt für neue Übernachtungs-, Seminar-, Freizeit- und Erholungsangebote.
3. Die Lage des neuen Hotels zwischen «Schiene und Hafen» ist verkehrstechnisch ideal.
4. Ein 10 Meter breiter «Freihaltestreifen» sichert der Allgemeinheit ein uneingeschränktes Fuss- und Fahrwegrecht entlang der Hafenpromenade. Spazieren und Flanieren am Wasser bleibt für alle Zeit gewährleistet.
5. Der von der TKB geschätzte Grundstückspreis wird für die ausschliessliche Nutzung des Bodens als Hotel sowie unter Berücksichtigung der weitreichenden Auflagen als angemessen angesehen.
6. Das Hotelprojekt wird von privater Seite finanziert, gebaut und letztlich auch betrieben.
7. Stadt und Bevölkerung erhalten über das Gestaltungsplan- und das Baubewilligungsverfahren eine Mitsprache.
8. Auflagen sorgen für einen attraktiven Bau an diesem besonderen Ort sowie für die Beachtung denkmalpflegerischer Gesichtspunkte.
9. Für die Stadt entstehen keinerlei finanzielle oder betriebswirtschaftliche Risiken. Sie kann das bauliche Verfahren unabhängig und qualitätsorientiert begleiten.
10. Sollten die strengen Aufl agen nicht erfüllt werden, kann das Projekt gestoppt und der Landverkauf rückgängig
gemacht werden.